Bettdecken
Beim Thema Bettdecken gibt es viele Aspekte zu beachten um die Richtige für sich zu finden und unter dieser Bettedecke dann auch gut zu schlafen. Individuelle Bedürfnisse, der Anspruch an Temperatur, Größe und Gewicht der Bettdecke sind nur einige Punkte, die man beachten sollte.
Wir von betten-impulse haben unser Sortiment entsprechend angepasst.
Sommer- oder Winterdecken, Bettdecken fürs ganze Jahr oder für die Übergangszeit sind ebenso im Angebot wie Füllungen aus Schafwolle, Baumwolle, Federn oder Seide, gesteppt oder lose eingeschüttet, extrabreit und überlang. Gerne finden wir zusammen mit Ihnen heraus, welche Bettdecke am besten zu Ihnen passt.
Faustregel für Bettdeckengrößen:
Die Größe der Bettdecke ist abhängig von der Körpergröße der Nutzer. Als Faustregel für die Länge der Bettdecke gilt Körpergröße plus 35 – 40 cm.
Bettdecken für zwei Personen:
wird die Bettdecke von zwei Personen genutzt eignen sich die Größen 200 x 200 cm, 200 x 220 cm, 220 x 240 cm.
Bettdecken für eine Person:
liegt eine Person unter der Bettdecke bieten sich in Deutschland drei Größen an: 135 x 200 cm 155 x 200 cm und 155 x 220 cm.
Beim Neukauf einer Bettdecke sollte man immer das größere Maß wählen, weil man viel komfortabler unter einer größeren Decke schläft.
Weil die Bettdecken in Europa keine Normgrößen haben, ist es gut, wenn man sich eine Bettdecke aus dem Land in dem man lebt kauft, denn dann ist es einfacher, die passende Bettwäsche zu bekommen.
Für die Anschmiegsamkeit von Bettdecken sind einerseits die Art der Füllung, andererseits das Material und die Versteppung der Außenhülle entscheidend.
- Es gibt tierische, pflanzliche und synthetische Füllungen.
- Bei Füllmaterial aus Pflanzen werden Baumwolle, Kapok, oder Pappelflaum verwendet. Füllungen aus Tierhaaren können vom Schaf, von Kamel, von der Kaschmirziege oder von Yak und Alpaka stammen. Außerdem gibt es Füllungen aus Seide, den Kokonfäden der Seidenraupe. Tencel und Lyocel sind Viscolse-Materialen. Das Ausgangsprodukt von Viscose kann Holz oder Bambus sein. Es wird in einem synthetischen Verfahren hergestellt. Weitere Füllmaterialien können Polyesterflaum und Polyesterwatte sein.
- Je weicher und fliesender das Material ist, desto anschmiegsamer kann die Bettdecke sein.
- Ebenso verhält es ich bei den Materialien, die für die Hülle der Bettdecke verwendet werden. Dies sind größtenteils Gewebe aus Baumwolle oder Bio-Baumwolle kbA, die in unterschiedlichen Webarten vorliegen. Batist, Satin, oder Perkalgewebe sind gebräuchlich.
- Bettdecken sind unterschiedlich versteppt. Je nachdem in welcher Form das Füllmaterial verwendet wird. Füllmaterial kann lose eingeschüttet sein, wie bei Federn oder Flockenfüllung. Hier muss die Versteppung Durchfluss ermöglichen. Oder die Füllung wird als Vlies verarbeitet, wie man es von Tierhaar- oder Seidendecken kennt. Vliesfüllungen benötigen oft nur punktuelle Fixierung und wenig Steppnähte. Dadurch wird die Bettecke wieder anschmiegsamer.
- Seit einigen Jahren gibt es vor allem bei Bettdecken mit Füllung aus synthetischem Material die Körperzonensteppung. Hier wird die Form des menschlichen Körpers berücksichtigt und deshalb ist diese Steppung sehr anschmiegsam.
Der Preis einer Bettdecke hängt davon ab, wie groß eine Bettdecke ist. Weil die Beschaffenheit von Füllung und Außenhülle für den Preis ausschlaggebend ist, soll man sich klar werden, welche Materialien in der Decke verarbeitet sein sollen. Außerdem bestimmt die Menge des Füllmaterials den Preis einer Decke.
Rufen Sie uns an 08061-939690, wir beraten Sie gerne. Oder kommen Sie vorbei, dann können Sie fühlen, welche Bettdecke für Sie die Richtige ist, denn im Geschäft können Sie verschiedene Bettdecken testen.
Uns ist wichtig, dass unsere Baumwollprodukte nachhaltig hergestellt werden. Daher sind sie auch Lizenzpartner von FairTrade.
Frau Wolle´s Bettdecken mit Schurwollfülllung
Diese handgefertigten Bettdecken haben einen Baumwollüberzug in kbA-Qualität und sind gefüllt mit reiner Merino-Schafschurwolle aus kontrolliert biologischer Tierhaltung. Von der Hochsommer- bis zur Winterdecke gibt es diese anschmiegsamen Einziehdecken in fünf verschiedenen Füllmengen und in Standard- und Übergrößen. Diese Bettdecken werden liebevoll in Handarbeit hergestellt. Sie sind innerhalb weniger Tage lieferbar. Außerdem gibt es Schurwolldecken von Frau Wolle´s auch in Sondergrößen.
Brinkhaus – Bettdecken für Allergiker oder mit Füllung aus Kaschmir-, Kamel- oder Alpakahaar
Wenn der Anspruch an die Waschbarkeit einer Allergikerdecke bei 60 Grad C liegt, ist eine Bettdecke aus der Serie Thermofill Bio oder Bauschi genau richtig. Weil der Bezugsstoff aus 100 %Baumwolle in Maco Batist Qualität ist, hat die Decke einen angenehmen Griff. Damit sie mit 60 Grad C waschbar ist, wird sie mit einer Füllung aus 100 % Polyester kombiniert. Bei der Decke Thermofill Bio sind die Polyesterfasern biologisch abbaubar. Weil diese Bettdecken extrem anschmiegsam, weich und langlebig sind, kann man sich als Allergiker auch mit mit Materialien aus dem gehobenen Schlafkomfort umgeben, ohne auf Waschbarkeit zu verzichten.
Für Liebhaber von Bettdecken mit Naturhaar empfehlen wir Bettdecken, die mit dem Haar der Kaschmirziege gefüllt sind. Weil diese hochwertigen Einziehdecken ausgezeichnete thermische Eigenschaften besitzten, fühlt man sich unter diesen Decken so wohl. Ob Sommer- oder Winterdecke – eine Kaschmirdecke ist ein Klimawunder der besonderen Art. Außerdem erfreuen auch unsere Bettdecken, die mit Kamelhaarflaum oder mit der Wolle von Alpakas gefüllt sind, Menschen die es besonders warm und kuschelig mögen.
Die Bella Donna Sommerdecke kühlt in heißen Nächten
Weil sie über ein ausgeklügeltes Klimakonzept verfügt und mit der atmungsfähigen Cellulosefaser Tencel ausgestattet ist, wirkt das Schlafklima angenehm temperiert. Sie wird ohne Bettbezug genutzt und kann bis 60 Grad C gewaschen werden. In sechs verschiedenen Farben ist sie ein Hingucker für Schlafzimmer oder fürs Sofa und auch als Kissenbezug erhältlich.